Das ehemalige NH Carlton Amsterdam erweitert nach umfassenden Renovierungsarbeiten als NH Collection Amsterdam Flower Market die Markenfamilie NH Collection in den Niederlanden, zu der nun fünf Premium-Hotels zählen.
Das Vier-Sterne-Hotel bietet 233 Zimmer in einem 20er-Jahre-Bau im Zentrum der Amsterdamer Altstadt. Für die Inneneinrichtung setzte die NH Hotel Group zum mittlerweile neunten Mal auf die Zusammenarbeit mit dem spanischen Büro TBC Interioismo (TBC), das bereits die Innenausstattung des NH Collection Berlin Friedrichstraße und des NH Collection Gran Via in Madrid verantwortet hat. Weitere Projekte mit TBC sind in Planung, darunter auch das NH Collection München Bavaria, das im August 2019 eröffnen wird.
„Das NH Carlton Amsterdam war ein sehr bekanntes Hotel, dessen bewegte Geschichte bis zu den Olympischen Spielen 1928 zurückreicht. Wir waren der Ansicht, dass dieses einzigartige Haus nach umfassenden Renovierungsarbeiten eine perfekte Erweiterung unseres Angebots an NH Collection Hotels in Amsterdam sein würde,“ so Maarten Markus, Managing Director Northern Europe der NH Hotel Group. „Das NH Collection Amsterdam Flower Market ist ein faszinierender Bau in einer wunderbaren Lage genau am Bloemenmarkt, umgeben von Kanälen und Plätzen. Mit seiner charakteristischen Verbindung aus Eleganz und Moderne wird das Haus auch in Zukunft ein Anziehungspunkt für Geschäfts-und Privatreisende sein, die das außergewöhnliche Hotelerlebnis von NH Collection schätzen.“
Raumgestaltung setzt auf Eleganz
Die Inneneinrichtung greift die kosmopolitische Urbanität Amsterdams ebenso wie den lebendigen Bloemenmarkt und die farbenfrohen Blumenfelder außerhalb der Stadt auf. „Das Design holt quasi die Stadt hinein ins Hotel, angefangen mit der Blütenpracht des benachbarten Marktes, die sich in allen öffentlichen Bereichen des Hauses wiederfindet,“ erklärt die Madrider Innenarchitektin Mercedes Isasa vom Büro TBC, die bereits vorher Häuser der NH Collection gestaltet hat. „Wir setzen Strukturen und Materialien mit großformatigen Blumenmustern ein und erhöhen so die Wirklichkeit, anstatt ihr etwas entgegenzusetzen. Daraus ergeben sich sehr interessante Designelemente. Außerdem verwenden wir Stücke der niederländischen Firma Moooi, deren Produkte auf Designausstellungen in aller Welt vertreten sind. So ist beispielsweise der Wandteppich hinter der Rezeption ein Entwurf von Marcel Wanders, der Moooi gemeinsam mit Casper Vissers gegründet hat. Mit dem Teppich spielt Wanders auf die traditionelle niederländische Blumenmalerei an, der er hier eine neue Richtung verleiht.“
Portfolio von NH Collection wächst in den Niederlanden und weltweit
Isidoro Martinez de la Escalera, Chief Marketing Officer der NH Hotel Group, sieht den Erfolg der langfristigen Strategie, in das gehobene Hotelsegment zu investieren, durch die Eröffnung des jüngsten NH Collection Hotels in den Benelux-Ländern bestätigt. „Mit der Marke NH Collection bauen wir unsere Führungsrolle an strategisch wichtigen Reisezielen wie Amsterdam, München und New York aus. Vor kurzem haben wir den Vertrag für ein weiteres Premium-Hotel in Rom unterzeichnet, das NH Collection Fori Imperiali. Damit gibt es in Italien schon dreizehn Häuser unserer Premium-Marke. Unser neuestes Haus NH Collection Amsterdam Flower Market unterstreicht das enorme Potential der Marke NH Collection in den Niederlanden und Europa.“
Aktuell betreibt die NH Hotel Group weltweit 80 NH Collection Hotels, fünf davon in den Niederlanden: vier in der Hauptstadt Amsterdam sowie das NH Collection Eindhoven Centre in der niederländischen Design- und Technologiehochburg Eindhoven. Mit dem NH Collection Amsterdam Flower Market erweitert die NH Hotel Group ihr Portfolio an Premium-Häusern in Amsterdam. Dies umfasst bereits das NH Collection Doelen direkt an der Amstel, das NH Collection Barbizon Palace am Hauptbahnhof sowie das NH Collection Grand Hotel Krasnapolsky am Dam mit Blick auf den Königlichen Palast.
Noch 2019 wird die NH Group ihre Premiummarke um das NH Collection Antwerp Centre – das erste NH Collection Hotel im belgischen Antwerpen – und das NH Collection München Bavaria in der bayrischen Hauptstadt erweitern.
Urbane Gastronomie
Zu den Besonderheiten der Marke NH Collection zählt die kreative und gesunde Gastronomie. Dank des Speiseangebots mit Schwerpunkt auf regionalen Zutaten und Rezepten begibt sich der Feinschmecker auf eine Entdeckungsreise par excellence, ohne das Hotel verlassen zu müssen. Hier findet der Gast kulinarische Favoriten, neu konzipiert für ein internationales Publikum und mit Optionen für besondere Ernährungsbedürfnisse. NH Collection Hotels bieten Gaumenfreuden rund um die Uhr, von Süßigkeiten und Getränken zur Begrüßung über das weltberühmte NH Collection Frühstück bis zum 24-Stunden-Zimmerservice. Auch Take-Away ist bei Bedarf möglich.
Nach einem erfolgreichen Pop-up-Restaurantprojekt im NH Carlton Amsterdam arbeitet auch das NH Collection Amsterdam Flower Market mit dem Gastronomiepartner Ter Marsch & Co. zusammen. Das unabhängig betriebene Restaurant liegt im Erdgeschoss des Hotels mit Blick auf den Bloemenmarkt. Ter Marsch & Co wird hier sein beliebtes „Bar & Grill“-Konzept anbieten, mit preisgekrönten Hamburgern und erstklassigen Getränken in einem Ambiente, das am Puls der Zeit ist. Die Raumausstattung beeindruckt mit mosaikbesetzten Säulen, Blumengemälden, einem Marmortresen, Holzakzenten, Show-Küche und lauschigen Nischen.
Titelfoto / Der Frühstücksraum des NH Collection Amsterdam Flower Market. Aus den ersten Blick zu erkennen, dass viele Saftsorten im Angebot sind. / Foto: ©NH Hotel Group / ©JFilipeWiens
Das könnte Sie auch interessieren:
- Österreich: neue Attersee Chalets
- alltours: Urlaub in allsun Hotels zukünftig nur mit Corona-Impfung
- Usedom: Das Hotel Nautic gehört seit 2021 zur Marke SEETELHOTEL
- Amsterdam Flower Market: NH Hotel Group eröffnet viertes NH Collection Hotel in der niederländischen Hauptstadt
- Holland: Von Schlössern, Geheimnissen und Oasen
- Mood Rooms: Lichtstimmungen, Musik und Temperatur im Hotelzimmer mit dem IPad selbst steuern
- Booking.com-Awards: Das sind die gastfreundlichsten Unterkünfte weltweit
- Urlaub in Europa ist günstiger im Süden und Osten