Booking.com, eine der weltweit größten digitalen Reiseplattformen, kürte auch dieses Jahr wieder „internationale Unterkunftspartner, die unermüdlich mit ihrem hervorragenden Service überzeugen“, mit dem Guest Review Award. Bei der siebenten Ausgabe erhielt die stattliche Anzahl von insgesamt 759.845 Unterkünften aus 219 Ländern und Gebieten einen Preis. Deutschland konnte sich dabei mit insgesamt 45.286 ausgezeichneten Unterkünften im Vorderfeld auf dem vierten Platz behaupten.
Die Hälfte der Städte, die auf der Top-Ten-Liste der gastfreundlichsten Orte Deutschlands landeten, haben weniger als 8.000 Einwohner. Mit viel regionalem Charme und absoluter Wohlfühlatmosphäre landen sie so vor größeren und international bekannten Städten wie Hamburg, Berlin oder München. Am besten bewertet wurden die Städte Rust, Weimar, Cochem und Görlitz – alles Orte mit weit weniger als 70.000 Einwohner. Insgesamt schafften es mit Bad Füssing, Mittenwald und Regensburg drei bayerische Städte unter die deutschen Top Ten.
Die gastfreundlichsten Orte der Welt
Basierend auf den Gästebewertungen veröffentlicht Booking.com dieses Jahr auch zum ersten Mal die gastfreundlichsten Unterkünfte der Welt. Gemessen an den höchsten Prozentzahlen der teilnahmeberechtigten Unterkünfte, die die Auszeichnungen gewonnen haben, sind die drei gastfreundlichsten Länder Österreich, Tschechien und Polen.
Erst auf Platz vier und fünf, folgen mit Neuseeland und Taiwan Destinationen außerhalb Europas, gefolgt von Rumänien, Ungarn, Irland, Serbien und Griechenland*.
Die als am gastfreundlichsten bewertesten Städte der Welt sind Göreme (Türkei), Slunj (Kroatien), Eluanbi (Taiwan), Niagara-on-the-Lake (Kanada), Lake Tekapo (Neuseeland), Bendigo (Australien, im Bundesstaat Victoria), Newport (USA), Nozawa Onsen (Japan), Fernando de Noronha (Brasilien) and El Chalten (Argentinien)**.
Das ist besonders relevant für 73 Prozent der weltweiten Reisenden, die sagen, dass freundliche und interessante Einheimische eines ihrer Top-Kriterien bei der Wahl des nächsten Reiseziels sind***. Dies ist vor allen Dingen für 72 Prozent der Deutschen interessant, die im Urlaub gerne mit freundlichen Einheimischen ins Gespräch kommen wollen.
Die beliebtesten Unterkunftsarten in Deutschland sind fast alles alternative Unterkünfte wie Aparthotels, Gästehäuse, Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Dies zeige deutlich, dass Reisende auf einzigartige Erlebnisse Wert legen!
Das Interesse und der Wunsch Reisender danach, eine große Auswahl an einzigartigen Unterkünften zu erleben, spiegelt sich auch in den aktuellen Umfragen von Booking.com mit 21.000 Teilnehmern aus 29 Ländern wieder: Sie zeigen, dass mehr als ein Drittel der Deutschen (32 Prozent) es vorzieht, 2019 in einer Ferienunterkunft (Ferienhaus oder -wohnung) statt in einem Hotel zu übernachten. Weitere 10 Prozent gaben an, dass sie sich vorstellen können, im kommenden Jahr ihr eigenes Zuhause auf einer Unterkunftsplattform einzustellen. 26 Prozent der Reisenden möchten sogar in einer Unterkunft übernachten, die sie vor 2019 noch nie ausprobiert haben. Daher bleibt die Nachfrage in diesem Segment weiterhin stark.
„Egal welche Art, welche Größe oder welche Lage der Unterkunft – wir beobachten, dass Gäste den menschlichen Touch beim Reisen sehr wertschätzen, ob das nun die zusätzliche Detailgenauigkeit oder der wirklich individuelle Ansatz beim Service ist”, so Nadine Stachel, Regional Manager bei Booking.com.
Ausgezeichnete außergewöhnliche Unterkünfte in Deutschland
Die Ferienwohnung Lorettablick in Sonnenberg Winnenberg (Rheinland-Pfalz) liegt nahe der Edelseinstadt Idar-Oberstein sowie nahe an Herrstein, einer Kleinstadt mit mittelalterlichem Ortskern und fast 750jähriger Geschichte. Für Wanderfreunde sind die Traumschleifen des Saar-Hunsrück-Steiges ebenfalls zum greifen nahe.
Ebenfalls malerisch gelegen ist die Ferienwohnung Am Bruttiger Moselsteig in Bruttig-Fankel (Rheinland-Pfalz) – keine zehn Gehminuten vom schönen Moselufer entfernt. Für Besucher bieten die beiden alten Winzerorte Bruttig und Fankel allerhand Abwechslung: Die Brunnenstraße in Fankel zählt zu den ältesten Straßen mit geschlossener Fachwerkbebauung an der Mosel.
Das Bed & Breakfast Anno 1609 in Aschaffenburg (Bayern) ist in einem denkmalgeschützten Haus aus der Zeit der Renaissance untergebracht, das liebevoll saniert wurde. Einige Elemente aus der Zeit konnten erhalten und aufgearbeitet werden, ohne dass der moderne Komfort vergessen wurde.
Wer sich selbst einmal was richtig gutes tun will, kann in dem Ferienhaus Artgerecht in Bad Berleburg (Nordrhein-Westfalen) entspannen: Gelegen in ländlicher Umgebung, Aussicht auf Wiesen und Wälder, Tiere auf Weiden direkt vor der Haustür zusätzlich stehen Wellness-Möglichkeiten, wie die Benutzung einer Infrarotkabine, Kneipp’sche Güsse, Gesundheitsbäder, Tautreten oder Schneetreten zu Verfügung.
Hinweis zur Erhebung
Um mit einem Preis ausgezeichnet zu werden, mussten Unterkünfte bis um 23:59 Uhr (CET) am 31. Oktober 2018 eine Bewertung von mindestens 8,0 auf Grundlage von mindestens fünf Bewertungen aufweisen. Nur Kunden, die tatsächlich in der Unterkunft übernachtet haben, können auch eine Bewertung ihrer Erfahrung auf Booking.com hinterlassen. Nachdem diese aus der Unterkunft ausgecheckt haben, werden sie eingeladen, ihre Erfahrung in der Unterkunft in sechs Kategorien zu bewerten: Sauberkeit, Komfort, Lage, Annehmlichkeiten, Personal und Preis-Leistungs-Verhältnis. Da diese Bewertungen nie bearbeitet oder abgeändert werden, können sich Reisende voll und ganz auf diese authentischen Berichte verlassen und erfahren im Voraus, wie ein Aufenthalt in jeder der auf Booking.com gelisteten Unterkünfte wirklich ist.
Was die Sternchen bedeuten
*Die Länder wurden nach dem Gesamtanteil an Gewinnern der Guest Review Awards 2018 sortiert und zwar im Vergleich mit der Gesamtzahl der verfügbaren Unterkünfte in diesem Land. Die Länder mussten auch einen überdurchschnittlichen Anteil an Gewinnern haben, um auf dieser Liste erwähnt zu werden (4.000 Preisträger oder mehr).
**Die Städte wurden nach deren Gesamtanteil an Gewinnern der Guest Review Awards 2018 sortiert und zwar im Vergleich mit der Gesamtzahl der verfügbaren Unterkünfte in dieser Stadt. Die Städte mussten auch einen überdurchschnittlichen Anteil an Gewinnern haben, um auf dieser Liste erwähnt zu werden (60 Preisträger oder mehr) und wurden auf Grundlage ihrer geographischen Verteilung ausgewählt.
***Das ist die Prozentzahl der Befragten, die diesen Aspekt mit 7 von 10 oder höher bewerteten. Die von Booking.com in Auftrag gegebenen Umfragen wurden unabhängig an einer Gruppe von 53.492 Teilnehmern in 31 Märkten durchgeführt. Um an der Umfrage teilnehmen zu können, mussten die Befragten 18 Jahre oder älter sein, mindestens einmal in den letzten 12 Monaten eine Reise unternommen haben und dabei entweder der Hauptentscheidungsträger der Reise oder am Entscheidungsprozess beteiligt gewesen sein. Die Befragung wurde online durchgeführt und fand zwischen 16. Oktober und 12. November 2018 statt.
****Die Unterkunftsarten wurden nach deren Gesamtanteil an den Gewinnern der Guest Review Awards 2018 sortiert und zwar im Vergleich mit der Gesamtmenge der weltweit teilnehmenden Unterkünfte jeder Unterkunftsart.
Titelfoto / Guest Review Award 2018 von Booking.com. / Foto: Booking.com
Das könnte Sie auch interessieren:
- Österreich: neue Attersee Chalets
- alltours: Urlaub in allsun Hotels zukünftig nur mit Corona-Impfung
- Usedom: Das Hotel Nautic gehört ab Frühjahr 2021 zur Marke SEETELHOTEL
- Preisvergleich Campingplätze in Europa für die kommende Saison 2021
- Trapperbus: Beste Aussichten vom (Auto-) Dach ins Bad Mergentheim
- Wo man Campen darf und wo nicht – die wichtigsten Regelungen
- Amsterdam Flower Market: NH Hotel Group eröffnet viertes NH Collection Hotel in der niederländischen Hauptstadt
- Mood Rooms: Lichtstimmungen, Musik und Temperatur im Hotelzimmer mit dem IPad selbst steuern