Reise-Ziele » Europa » Deutschland » Thüringen

Thüringen

Die weltberühmte Stifterfigur "Uta von Naumburg" im Westchor des Naumburger Doms. Foto: M. Rutkowski

Top 8-Ausflugsziele in der Saale-Unstrut-Region

Das sind die Top8-Ausflugziele in der Region Saale-Unstrut: Toskana Therme Bad Sulza Naumburger Dom Rotkäppchen Sektkellerei Schloss Neuenburg Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben Merseburger Dom Arche Nebra Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels (Geheim-) Tipps von Einheimischen für Ausflugsziele und ausgezeichnetes Essen & Trinken Warum Du die Saale-Unstrut-Region besuchen solltest Das sagt die Tourismusförderung, der Saale-Unstrut-Tourismus e.V. → nördlichstes …

Top 8-Ausflugsziele in der Saale-Unstrut-Region Weiterlesen »

Blick vom Hotel Edelacker auf Freyburg. Foto: Lassuns.reisen / Ingo Paszkowsky

Saale-Unstrut: Nördlichstes Qualitätswein-Anbaugebiet mit viel sehenswerter Geschichte

Besuch in der Saale-Unstrut-Region – Das Wetter Ende September ist leicht diesig, dennoch ist die Aussicht an diesem Herbsttag über das Unstruttal von der Panoramaterrasse des Berghotels zum Edelacker einfach umwerfend. Ein unvergleichlicher Blick auf Freyburg und die vielen, vielen Weinstöcke. Das Hotel eignet sich ideal als Ausgangspunkt für die Sehenswürdigkeiten an Saale und Unstrut. …

Saale-Unstrut: Nördlichstes Qualitätswein-Anbaugebiet mit viel sehenswerter Geschichte Weiterlesen »

Auf der Veste Heldburg ist das Deutsche Burgenmuseum entstanden. Foto: Nürnberger Versicherungsgruppe

Deutsches Burgenmuseum auf der Veste Heldburg eröffnet

Konzipiert wurde das Deutsche Burgenmuseum auf der Veste Heldburg von Prof. G. Ulrich Großmann, dem Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg. Die entscheidende Anschubfinanzierung kam von der NÜRNBERGER Versicherung, die die Nürnberger Kaiserburg in ihrem Unternehmenslogo trägt. „Es ist wichtig, geschichtliches Erbe zu erhalten und es nachfolgenden Generationen zugänglich zu machen“, betont Hans-Peter Schmidt, Ehrenaufsichtsratsvorsitzender der …

Deutsches Burgenmuseum auf der Veste Heldburg eröffnet Weiterlesen »