Holland: Rosenzüchter von Keukenhof mit großem Herz für den Muttertag
Keine Rosenshow im Keukenhof in diesem Jahr, aber dafür ein wunderschöner Rosengruß an alle Mütter der Welt.
Keine Rosenshow im Keukenhof in diesem Jahr, aber dafür ein wunderschöner Rosengruß an alle Mütter der Welt.
Finden Sie Anregungen für Ihren Holland-Besuch. Mit einem umfangreichen und interessanten Programm laden unsere Nachbarn zum Besuch ein.
Das ehemalige NH Carlton Amsterdam erweitert nach umfassenden Renovierungsarbeiten als NH Collection Amsterdam Flower Market die Markenfamilie NH Collection in den Niederlanden, zu der nun fünf Premium-Hotels zählen.
Viele Deutsche kennen das Nachbarland fast wie ihre Westentasche – für sie ist Holland eine Art „zweite Heimat“. Doch auch solche Niederlande-Experten können in dem Land noch viel Neues entdecken, sagt zumindest der NBTC.
Die Niederlande eignen sich nicht nur als Reiseziel für Strandurlauber, Fahrradfans und Kunstliebhaber, sondern erst recht für Romantiker. Unter dem Titel „Zeit zu zweit“ stellt das Niederländische Büro für Tourismus & Convention (NBTC) die romantischsten Orte und Aktivitäten vor. 1. Durch das Weindorf Groesbeek radeln Die kleine Gemeinde Groesbeek (Provinz Gelderland, nahe der deutsch-niederländischen Grenze) …
Die Stadt Den Haag ist bereits seit mehreren Jahrhunderten die Residenz der königlichen Familie. In Delft konnte Wilhelm von Oranien sicher unterkommen, die Spanier besiegen und die Basis für die Niederlande, wie wir sie heute kennen, legen. Auch in Apeldoorn mit dem prächtigen Palast Paleis Het Loo, welches für lange Zeit die zweite Residenz der …
Titelfoto / Paleis Het Loo in Apeldoorn aus der Luft. / Foto: NBTC / Maarten van de Biezen Zum Beitrag Weitere Fotostrecken
Der Vatikan hat zugesagt, dem Centraal Museum Utrecht eines der Meisterwerke des italienischen Malers Caravaggio (1571-1610) zu leihen. Es ist das erste Mal, dass dieses Werk in den Niederlanden gezeigt wird. Es kann nur vier Wochen lang ab dem 15. Dezember 2018 im Rahmen der Ausstellung „Utrecht, Caravaggio und Europa“ bewundert werden. Die Grablegung Christi …
Caravaggios Meisterwerk aus dem Vatikan zum ersten Mal in den Niederlanden Weiterlesen »
Das niederländische Goldene Zeitalter im 17. Jahrhundert war eine Periode voller Reichtum für die Niederlande, zu dieser Zeit noch die niederländische Republik. Der Handel mit Ländern in Europa und aus aller Welt blühte auf. Städte, die Schiffe nach Asien, Afrika und Amerika schickten, waren die reichsten in Holland und die Geschichte dieser Städte ist noch …
Das Goldene Zeitalter: die Niederlande erblühten in kulturellem Reichtum Weiterlesen »
Vor genau 200 Jahren baute Jacobus Pronk das erste Badehaus in Scheveningen, ein kleines Holzhäuschen mit vier Badetonnen gefüllt mit Meerwasser. So entstand der erste Badeort der Niederlande. Nach 1818 entwickelte das Fischerdorf sich zu einem lebhaften Badeort für ein breites Publikum. In Nordwesteuropa ist Scheveningen die einzige große Stadt am Meer. 2018 feiert Den …
Scheveningen: Der älteste Badeort der Niederlande feiert Geburtstag Weiterlesen »