Halbinsel Fischland-Darß-Zingst: Auf Törn mit einem der letzten historischen Segelschlitten der Region, den Eisseglern.
Kategorie: Reportagen & Berichte
Krakau: Mindestens acht Gründe, warum es sich lohnt, die zweitgrößte Stadt Polens auch in der nasskalten Jahreszeit zu besuchen.
In der Frankenwald-Region ist die Genuss-Dichte hoch. Es gibt viele einmalige Gerichte, zahlreiche Würstchen-Variationen und annähernd 1000 Biersorten.
Die Prignitz ist bekannt für ihre einzigartige, unberührte Natur und kann mit vielen Superlativen aufwarten, seltene Seeadler, viele Störche, …
Nur leichtbekleidete Menschen. Freigelegte Schultern unter Spaghettiträgern, kurze Hosen und wo immer möglich die Beine hoch gelagert auf Kaffeehausstühlen oder Brunnenrändern. So war unsere erste Begegnung mit Kopenhagen – im…
Salento nennt sich das Land zwischen zwei Meeren: Im Osten das Adriatische Meer und im Westen das Ionische Meer. Der Wind weht von Meer zu Meer.
Besuch in der Saale-Unstrut-Region – Das Wetter Ende September ist leicht diesig, dennoch ist die Aussicht an diesem Herbsttag über das Unstruttal von der Panoramaterrasse des Berghotels zum Edelacker einfach…
Cascais, der Charme der Atlantikküste, hat mehr zu bieten, als “nur” mediteranes Klima und 300 Sonnentage. 8 Highlights haben wir für euch zusammengestellt.
Der Praia do Guincho an der portugiesischen Atlantikküste gilt immer noch als Geheimtipp, auch wegen seiner Dünenlandschaft. Zum Artikel Weitere Fotostrecken Titelfoto: Lassuns.reisen / Nina Veloso…