Ausstellungen & Museen & Galerien

Verbrannte Klassiker und Möbel aus Knete / Erste große Soloschau von Maarten Baas im Groninger Museum. Foto: Niederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC) / Marten de Leeuw

Groninger Museum: Marten Baas Soloschau

Das Groninger Museum präsentiert die erste große Einzelausstellung des gefeierten niederländischen Designers Maarten Baas. Unter dem Titel „Hide & Seek, Maarten Baas“ werden ab dem 18. Februar viele jener Entwürfe zu sehen sein, mit denen Baas Weltruhm erlangte, darunter die Serien „Smoke“ und „Clay“. Aber auch mit aktuellen Entwürfe und Videopremieren kann das Museum auftrumpfen. …

Groninger Museum: Marten Baas Soloschau Weiterlesen »

Installationsansicht St. Gallen. Foto: Sebastian Stadler

Das Kunstmuseum St.Gallen zeigt erstmals seine Sammlungs-Highlights in einer Dauerausstellung

Nach dem Auszug des Naturmuseums kann das Kunstmuseum St.Gallen seine bedeutende Sammlung dem Publikum endlich in angemessener Form präsentieren. Unschätzbare Meisterwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die meist in den unterirdischen Schatzkammern ein heimliches Dasein fristeten, werden nun in spannenden Abfolgen und Gegenüberstellungen dauerhaft gezeigt. Grosszügige Schenkungen haben die St.Galler Sammlung jüngst mit einer Vielzahl …

Das Kunstmuseum St.Gallen zeigt erstmals seine Sammlungs-Highlights in einer Dauerausstellung Weiterlesen »

TITANIC - Die Versprechen der Moderne: Yadegar Asisi zeigt ab 28. Januar 2017 ein neues 360°-Panorama im Panometer Leipzig / Erste Visualisierung des 360°-Panoramas TITANIC mit dem Bug des gesunkenen Schiffes. Foto: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH/Asisi

TITANIC – Die Versprechen der Moderne – neues 360°-Panorama im Panometer Leipzig

Ab dem 28. Januar 2017 präsentiert das Panometer Leipzig das weltgrößte 360°-Panorama „TITANIC – Die Versprechen der Moderne“ von Yadegar Asisi. Das neueste Werk des mehrfach ausgezeichneten Panoramakünstlers entführt die Besucher in die Unterwasserwelt des Nordatlantik und zeigt das wohl berühmteste Schiffswrack der Welt zu einem Zeitpunkt, an dem die Natur dieses Wunderwerk der Technik …

TITANIC – Die Versprechen der Moderne – neues 360°-Panorama im Panometer Leipzig Weiterlesen »

Auf der Veste Heldburg ist das Deutsche Burgenmuseum entstanden. Foto: Nürnberger Versicherungsgruppe

Deutsches Burgenmuseum auf der Veste Heldburg eröffnet

Konzipiert wurde das Deutsche Burgenmuseum auf der Veste Heldburg von Prof. G. Ulrich Großmann, dem Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg. Die entscheidende Anschubfinanzierung kam von der NÜRNBERGER Versicherung, die die Nürnberger Kaiserburg in ihrem Unternehmenslogo trägt. „Es ist wichtig, geschichtliches Erbe zu erhalten und es nachfolgenden Generationen zugänglich zu machen“, betont Hans-Peter Schmidt, Ehrenaufsichtsratsvorsitzender der …

Deutsches Burgenmuseum auf der Veste Heldburg eröffnet Weiterlesen »

Neueröffnung des World Nature Forum. / Foto: Schweiz Tourismus

Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch

Das Gebiet Swiss Alps Jungfrau-Aletsch wurde 2001 von der UNESCO wegen seiner Einzigartigkeit als eine der weltweit wertvollsten Landschaften in die Welterbe-Liste aufgenommen. „Mit dem World Nature Forum bekommt das Welterbe seinen Heimathafen“, erklärt Beat Ruppen, Geschäftsführer der World Nature Forum AG. „Hier kann sich der Besucher einen Gesamtüberblick über das 824 Quadratkilometer große Gebiet verschaffen, lernt …

Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch Weiterlesen »