Sechs Fachfrauen auf dem Weg zur 73. Deutschen Weinkönigin
Nach dem Vorentscheid stehen 6 Fachfrauen im Finale zur Wahl der 73. Deutschen Weinkönigin. Diese findet in Neustadt an der Weinstraße statt
Nach dem Vorentscheid stehen 6 Fachfrauen im Finale zur Wahl der 73. Deutschen Weinkönigin. Diese findet in Neustadt an der Weinstraße statt
Wiens Märkte sind Orte für alle Sinne. Und jeder hat seinen eigenen Charme. Wir stellen drei von ihnen vor – inklusive Genießer-Tipps
Zur bisherigen Raw Bar Köstlichkeiten gesellen sich ab sofort Barbecue-Spezialitäten mit echtem Holzkohle-Aroma.
Schenna: Gleich fünf Südtiroler Spitzenköche kreieren auf 1.800 Meter ihre feinen Speisen unter freiem Himmel.
Urlaub in Europa: Kostengünstiger als in Deutschland ist Urlaub in Süd- und Osteuropa. Teurer sind hingegen in der Regel Urlaubsreisen in den Westen und Norden Europas.
Kaffee ist das Lieblingsgetränke der Deutschen und sollte natürlich nicht auf einer Reise durch Utah fehlen. Diese Cafés sollten Sie besuchen.
Industriesekt oder Winzersekt, Sekt von der Stange, pardon aus dem Tank oder aus der Flasche – das ist die Frage. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede.
In der Stadt Hof werden „Wienerla“, „Bauernwärscht“, „Gnagger“ und „Weisa“ bei der Instanz für schnellen Genuss schlechthin, dem „Hofer Wärschtlamo“ – oder Würstchen-Mann, ins Hochdeutsche übersetzt – konsumiert.
Kulmbach bezeichnet sich selbst als heimliche Hauptstadt des Bieres. Da ist etwas dran. Es gibt nicht nur gutes Bier, sondern auch ein Brauerei-Museum
Ein Markenzeichen von Wallenfells ist die kulinarische Spezialität „G’stopfta Rumm“. G’stopfta Rumm – also Gestopfte Rüben – sind ein Gericht, das es so nur in Wallenfels gibt.