Eine neue individuelle Rundtour führt zu den schönsten An- und Aussichtspunkten in Potsdam mit dem Ziel der Ausstellung „Pückler. Babelsberg“
Potsdam und Umgebung lässt sich ideal mit dem Fahrrad erkunden. Direkt am Bahnhof gibt es beispielsweise den Fahrradverleih Pedales (Kontaktdaten unten), wenn man nicht das eigene Rad nutzen möchte oder kann. Es macht natürlich bei schönem Wetter besonders Spaß, aber auch wenn es (leicht) regnet, ist die Tour noch ein Vergnügen.
Auf den Sattel und in die Pedale. Für individuelle Radler hat die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH in Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin- Brandenburg (SPSG) und weiteren Partnern eine neue Panorama-Radtour „Pückler.Babelsberg“ entwickelt. Die Rundtour ist 13 Kilometer lang und führt individuelle Freizeitradler und Touristen mit dem eigenen oder geliehenen Rad zu den schönsten und spektakulärsten An- und Aussichten auf Potsdam.

Die vorgeschlagene Strecke, die immer wieder die besten Gelegenheiten für Fotostopps und Besichtigungen der touristischen Highlights inmitten des UNESCO-Welterbes bietet. Nahezu überall begegnet man der fürstlich angelegten Gartenkunst und die bewusst inszenierten Sichtachsen, die ein typisches Erkennungsmerkmal des Gartenarchitekten Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785-1871) sind.
Weitere Beiträge über Brandenburg
- Das Regionalgericht der Prignitz – der Knieperkohl
- Die Prignitz: Pure Natur und ausgezeichnete regionale Kulinarik
- Fotostrecke: Kyritz in der Prignitz
- Lausitz: Mit dem Rad durch Mondlandschaften und schöne Landschaften
- Zu Tisch! Oder: A Place at the Royal Table
- Top 8-Ausflugsziele in der Saale-Unstrut-Region
- Saale-Unstrut: Nördlichstes Qualitätswein-Anbaugebiet mit viel sehenswerter Geschichte
- Potsdam: Panorama-Radtour zum „grünen Fürsten“ – Park und Schloss Babelsberg
Der Einstieg in die Rundtour ist überall möglich. Vorbei an vielen weiteren prominenten Plätzen schlängelt sich die Panorama-Radtour durch Potsdam: Entlang am Landtagsgebäude durch die Potsdamer Mitte, durch das Holländische Viertel, an der Russischen Kolonie Alexandrowka und zum Belvedere auf dem Pfingstberg. Ein verbindendes Element ist die Sichtachse vom Pfingstberg auf die Park- und Schlösserlandschaft Babelsberg sowie von dort zurück auf das historische Ensemble. Lesen Sie hier unseren Beitrag zum Belvedere.
Sonderausstellung „Pückler. Babelsberg – Der Grüne Fürst und die Kaiserin“
Das Ziel und gleichzeitig der Höhepunkt der Radtour sind der Park und das Schloss Babelsberg – eine der wichtigsten Schöpfungen des großen Gartenkünstlers Pücklers. Hier spiegelt sich seine Leidenschaft für Gartenarchitektur wider.
Im Herzen der Potsdamer UNESCO-Welterbestätte präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten in diesem Jahr die Sonderausstellung „Pückler. Babelsberg – Der Grüne Fürst und die Kaiserin“. Sie läuft noch bis 15. Oktober 2017. Lesen Sie unseren Beitrag über die bemerkenswerte Sonderausstellung.
Orientierung finden die Rad-Ausflügler dabei in dem neu aufgelegten Flyer „Panorama-Radtour“. Er enthält eine Radkarte mit der Streckenführung und den wichtigsten Stationen und Fotostopps und viele weitere praktische Informationen.

Tipps gibt es zu den Radverleihstationen von „Pedales“, zum Potsdamer Wassertaxi, zu den Öffnungszeiten, Preisen und Kontaktdaten der Ausstellung im Schloss und Park Babelsberg sowie zum Belvedere auf dem Pfingstberg.
Empfohlen wird auch ein begleiteter Ausflug mit einem Guide, der Hintergründen und Fakten über die Landschafts- und Gartengestaltung gibt.

Abends in die Meierei oder in die Gin-Bar
Für Abendausklang empfiehlt sich beispielsweise die Meierei Potsdam. Keine Ahnung, ob es dort noch Milch gibt, aber auf jeden Fall vorzügliches Essen und Bier. Das Bier wird vor Ort gebraut und der Braumeister gibt sogar Führungen durch sein Brau-Reich.

Anschrift Meierei Potsdam:
Brauerei – Meierei im Neuen Garten
Im Neuen Garten 10
14469 Potsdam
Tel. +49 331 / 04 3211
http://www.meierei-potsdam.de/
Öffnungszeiten:
Sommer ab April
Montags Ruhetag
(Feiertags geöffnet)
Di – Fr 12 – 22 Uhr
Sa + So 11 -22 Uhr
Winter
Montags Ruhetag
(Feiertags geöffnet)
Di – Sa 12 – 22 Uhr
So 12 -20 Uhr
Oder zu einem Absacker ins Hotel Am Brandenburger Tor, zum Gin verkosten:
Kontakt Hotel Brandenburger Tour:
Hotel Brandenburger Tor Potsdam GmbH
Brandenburger Str. 1, 14467 Potsdam
Tel. +49 331 877 00 000
https://www.hotel-brandenburger-tor.de/

Service-Kontakte
Weitere touristische Informationen wie Führungen, Übernachtungsmöglichkeiten und Veranstaltungen in Potsdam sind in den drei Potsdamer Tourist Informationen erhältlich sowie auf der Webseite www.potsdamtourismus.de
Tourist-Informationen
Am Luisenplatz
Luisenplatz 3, 14471 Potsdam
Geöffnet: April – Oktober, Mo – Sa 9:30 – 18 Uhr, So/Feiertag 10 – 16 Uhr
Im Hauptbahnhof
Babelsberger Str. 16, 14473 Potsdam
Geöffnet: ganzjährig, Mo – Sa 9:30 – 18 Uhr, So/Feiertag geschlossen
Am Alten Markt
Humboldtstraße 1 – 2, 14467 Potsdam
Geöffnet: ganzjährig, Mo – Sa 9:30 – 19 Uhr, So/Feiertag 10 – 16 Uhr
Fahrradverleih pedales – Radstation Potsdam Hauptbahnhof
Ausgang Babelsberger Straße
Geöffnet: Mo – Fr 8 -20 Uhr, Sa 9:30 – 19 Uhr
Fahrradverleih auf dem S-Bahnsteig Potsdam Hauptbahnhof
Geöffnet: täglich 9:30 – 19 Uhr
Rad- und Paddelstation Bahnhof Griebnitzsee
Geöffnet: täglich 9 – 19 Uhr
Infos:
http://www.potsdam-per-pedales.de/
Tel. +49 331 748 00 57
Touren „Fürst Pückler Spezial“ mit dem Rad
3 Stunden Dauer, öffentliche Tour, sonntags alle zwei Wochen (ab 7. Mai), Start 10:30 Uhr von Radstation Potsdam Hauptbahnhof
Preise:
- öffentliche Tour – 21€ inklusive Rad (16€ mit eigenem Rad), zzgl. Eintritt Ausstellung 10€
- private Tour – 29€ inklusive Rad (24€ mit eigenem Rad), zzgl. Eintritt Ausstellung 10€
Infos:
http://www.potsdam-per-pedales.de/
Tel. +49 331 748 00 57
13 Kilometer per Rad sind Ihnen zu viel? Das Potsdamer Wassertaxi transportiert Sie (auch mit Rad).
Von 14.4. bis 15.10., täglich von 8:45 bis 17:45 Uhr
Preise:
ab 3,50€ pro Person und Station oder ab 7€ Pücklerticket (Start: Hafen, Schiffbauergasse oder Glienicker Brücke bis Park Babelsberg und zum Start zurück), zzgl. 2€ pro Rad
Kontakt:
http://www.potsdamer-wassertaxi.de/
Tel. +49 331 275 92-10 / -20 / -30
Immer noch nicht das Passende gefunden? Dann fahren Sie doch einfach Floß:
Kontakt:
http://www.huckleberrys-tour.de/
Tel. +49 30 206 74 902
Ingo Paszkowsky
Titelbild / Unsere Tour startete bei Regen, war aber dennoch ein tolles Erlebnis. Foto: Ingo Paszkowsky