Abtauchen in Mecklenburg-Vorpommern
In diesen turbulenten Zeiten ist es bisweilen wünschenswert, einfach mal abtauchen zu können. Wir sagen Dir wo du dies kannst
In diesen turbulenten Zeiten ist es bisweilen wünschenswert, einfach mal abtauchen zu können. Wir sagen Dir wo du dies kannst
In der neuen Ausgabe des Golf Guide Mecklenburg-Vorpommern informiert der Golfverband des Landes über Möglichkeiten für Abschläge zwischen Ostsee und Seenplatte. Auf insgesamt 29 Seiten werden 17 Anlagen im Nordosten vorgestellt, darunter das mehrfach preisgekrönte 45-Loch-Resort WINSTONgolf in Vorbeck bei Schwerin, der Golfpark Strelasund bei Greifswald mit einem 27-Loch-Footgolfplatz sowie die neueröffnete 18-Loch-Golfanlage des Golfclubs
Der echte Norden bietet unzählige Kilometer, auf denen sich mit dem Velo Strecke machen lässt. Einige Touren-Vorschläge für Dich
Die braunen Tafeln entlang der Autobahn erzählen neuerdings Geschichten von Region, die Du gerade durchreist. Erfahre mehr.
Zu jeder braunen Autobahntafel eine tolle Geschichte Read More »
Wer den Trendsport aus Hawaii einmal ausprobieren möchte, sollte sich zu Beginn am besten ein SUP-Board bei einem Verleih mieten und sich dort von Profis instruieren lassen. Doch an welchen Seen in Deutschland gibt es eigentlich die meisten SUP-Verleihe?
Deutschland: Die zehn besten Seen zum Stand-up-Paddeln Read More »
Die Top Trails of Germany, die 14 deutschen Spitzenwanderwege, erschließen die schönsten Regionen des Landes und führen durch die unberührteste Natur.
Die schönsten Wander-Touren durch Deutschland für den Herbst und andere Jahreszeiten Read More »
Die Bilanz nach sechs Stunden Gemetzel war verheerend: Mehr als 6000 Soldaten kamen in der Schlacht bei Lützen ums Leben, darunter der Schwedenkönig Gustav II. Adolf. Damit ging sie als eine der folgenschwersten Schlachten des Dreißigjährigen Krieges in die Geschichte ein. Lützen, rund 20 Kilometer südwestlich von Leipzig gelegen, gehört zu Saale-Unstrut, einer vom Hochmittelalter
Blutigen Schlachten auf der Spur in der Saale-Unstrut-Region Read More »
Das Museum sucht DDR-Produkte wie die Schreibmaschine „Erika“ oder Fotos, aber auch Anschaffungen aus dem Westen vom Begrüßungsgeld.