Museum

Museum

Hohlenstein Lonetal. © Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Deutschlands jüngstes Welterbe: Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb

Bei der 41. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees im Juli 2017 in Krakau, Polen, wurden die „Höhlen der ältesten Eiszeitkunst“ zum Welterbe erklärt. Dort, wo sich die Schwäbische Alb dem Alpenvorland zuneigt, fing der eiszeitliche Mensch vor 40.000 Jahren an, figürliche Darstellungen von Tieren und Menschen sowie die weltweit ersten Musikinstrumente zu erdenken und zu erschaffen. Die …

Deutschlands jüngstes Welterbe: Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb Weiterlesen »

Bevor die Besucher in die Dauerausstellung strömen können, wird der Museumsbau am 9. und 10. Juni 2018 der Öffentlichkeit mit einem großen Fest präsentiert. Foto: ©HdBG

Haus der Bayerischen Geschichte – ein Haus der Zukunft

2018 feiert Bayern einhundert Jahre Freistaat und zweihundert Jahre Verfassung des Königreichs. Aus historischem Anlass prägen zwei Paukenschläge dieses Jubiläum: Die Eröffnung des neuen Museums der Bayerischen Geschichte in Regensburg (9. Juni) und die Bayerische Landesausstellung 2018 in Kloster Ettal. Der Neubau des Hauses der Bayerischen Geschichte am Donaumarkt in Regensburg selbst ist ein modernes …

Haus der Bayerischen Geschichte – ein Haus der Zukunft Weiterlesen »

Eine Welt voller Krippen im Krippen Museum in Mollina, Malaga. Foto: Museo de Belenes

Malaga: Eine Welt voller Krippen – Krippenmuseum in Mollina

In der Kleinstadt Mollina, rd. 60 Kilometer von Malaga entfernt, wurde ein einzigartiges Krippenmuseum eröffnet, das die Herzen von weihnachtlichen Traditionsliebhabern höher schlagen lässt. Auf einer Gesamtfläche von 5.000 Quadratmetern hat die Díaz-Caballero-Stiftung einen Raum geschaffen, in dem nicht nur andalusische, sondern auch internationale Krippen aufbewahrt und ausgestellt werden. Insgesamt sind über 60 Krippen zu …

Malaga: Eine Welt voller Krippen – Krippenmuseum in Mollina Weiterlesen »

Copyright: Área de Turismo del Ayuntamiento de Málaga

Andalusien: Málaga – die Stadt der Museen

Málaga hat sich in den letzten Jahren zu der Museumsstadt Spaniens entwickelt. Erst im Jahr 2015 wurde das Centre Pompidou Málaga und die Sammlung des Russischen Museums in St. Petersburg eröffnet. Im vergangenen Jahr nahm das Museum Palacio de la Aduana seinen Betrieb auf, wodurch der kulturinteressierte Besucher nunmehr aus einem Angebot von über dreißig …

Andalusien: Málaga – die Stadt der Museen Weiterlesen »

Cascais – die Perle der portugiesischen Riviera

Kaum zu glauben, es ist Ende Oktober und bei meiner Ankunft auf dem Lissaboner Flughafen strahlt die Sonne. Nicht nur die intensive Sonnenstrahlung ist wohltuend im Vergleich zu unserem bedeckten Himmel, erst recht die sommerlichen Temperaturen mit über 25 Grad. Zum Ende meiner Besuchswoche kletterte das Thermometer sogar auf über 30 Grad. Ursprünglich, charmant und …

Cascais – die Perle der portugiesischen Riviera Weiterlesen »