2018 ist Europäisches Kulturerbejahr (ECHY)! Unter dem Motto SHARING HERITAGE engagieren sich in diesem Jahr Einrichtungen wie Museen, Vereine und Stiftungen sowie Privatpersonen, um das kulturelle Erbe Europas erlebbar zu machen und laden allesamt zum Teilen und Mitmachen ein. Auch für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) steht SHARING HERITAGE im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten. Sie legt den Fokus auf die Esskultur und kulinarische Traditionen an Europäischen Höfen: Diese sind essentieller Bestandteil unseres Kulturerbes und stehen zugleich für Alltag, Miteinander und Brückenbau zwischen Kulturen.
Mit „A Place at the Royal Table“ bzw. „Zu Tisch!“ erwartet die Besucher_innen in 2018 ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm zum Thema Esskultur in den preußischen Schlössern und Gärten. Höhepunkt wird ein gemeinsames Picknick im Park Sanssouci am 23. Juni sein. Auf der Wiese zu Füßen der grandiosen Terrassenanlage des Orangerieschlosses stehen 270 Meter weiß gedeckte Tische bereit – und die SPSG lädt ein: Packen Sie Ihren Picknickkorb, nehmen Sie Platz an der königlichen Tafel und genießen und teilen Sie Ihre mitgebrachten Köstlichkeiten!
In den Römischen Bädern im Park Sanssouci findet vom 5. bis 27. Mai die Ausstellung „Tischlein deck dich“ statt. Hier zeigt die SPSG Gedecke besonderer Persönlichkeiten aus der Geschichte der preußischen Schlösser – wie Königin Luise und Wilhelm Pieck. Viel wichtiger werden aber die Tische sein, auf denen Besucher_innen all das zeigen, was in ihrer Familie oder unter Freunden bei einem gemeinsamen Essen nie fehlen darf: besondere Gedecke, Dekorationen oder geliebte Rituale… Außerdem kann jeder sein besonderes Familienrezept einsenden, das die SPSG als ganz persönliches Kulturerbe mit allen teilen und bewahren wird!
Ein weiteres umfangreiches Veranstaltungsprogramm führt das ganze Jahr über das kulinarische Thema weiter.
Mehr Informationen und weiteres Programm:
www.spsg.de/zutisch
„Tischlein deck dich“
Sonderausstellung mit Gedecken von Königin Luise bis Wilhelm Pieck. Zeigen Sie uns, was auf Ihrer Tafel nicht fehlen darf: Besonderer Gedecke, Dekorationen oder geliebte Rituale…
5. bis 27. Mai 2018 Potsdam, Park Sanssouci, Römische Bäder
www.spsg.de/tischlein-deck-dich
Gartenfest am Schloss Babelsberg
Musik, Märchen, Balladen, historische Holzspiele, Illumination und Sonderführungen durch die unsanierten Schlossräume
5. Mai 2018 Potsdam, in und um Schloss Babelsberg
www.spsg.de/gartenfest-babelsberg
Kaiserdämmerung – Das Neue Palais zwischen Monarchie und Republik 1918–1927
Sonderausstellung anlässlich des Endes der Monarchie vor 100 Jahren
16. Juni bis 12. November 2018 Potsdam, Park Sanssouci, Neues Palais
www.spsg.de/kaiserdaemmerung
Königlich Tafeln!
Europäisches Picknick im Park Sanssouci
Nehmen Sie Platz an einer 270 Meter langen Tafel im Park Sanssouci!
in Kooperation mit den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci
23. Juni 2018 Potsdam, Park Sanssouci
www.spsg.de/koeniglich-tafeln
Potsdamer Schlössernacht
Aus Staunen gemacht, zum Genießen gedacht! Illumination, Musik, Theater, Tanz, Kleinkunst und großes Feuerwerk im Park Sanssouci
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums in diesem Jahr an zwei Tagen!
17. und 18. August 2018 Potsdam, Park Sanssouci
www.spsg.de/schloessernacht
1. Berliner Märchenpicknick
Gemeinsamer Picknicktag auf der Obstwiese mit unzähligen Märchen für Jung und Alt in Kooperation mit Märchenpicknick e.V.
2. September 2018 Berlin, Jagdschloss Grunewald, Obstwiese
Ganzjährig Schlösser und Gärten der SPSG
www.spsg.de/kinder und www.spsg.de/museumpaedagogik
www.facebook.com/spsgmuseum
www.twitter.com/spsgmuseum
www.instagram.com/spsgmuseum
Titelfoto / Schloss Sanssouci. / Foto: SPSG / Leo Seidel
Weitere Reiseanregungen für UNESCO-Welterbestätten
- Slowakei: Viele Gründe sprechen für einen Besuch
- UNESCO-Welterbestätten in Deutschland kulinarisch entdecken
- Deutschlands jüngstes Welterbe: Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb
- Bergpark Wilhelmshöhe: Zu Tisch! Genießen in Schlössern und Gärten
- Kulinarische Verführung: Erotisches zur Nacht
- Mittelrheintal: Auf der Suche nach alten Kirschsorten fündig geworden
- Volles Programm in Speyer: Neue Genuss- und Tasting-Touren
- Zu Tisch! Oder: A Place at the Royal Table